Luxusprodukte höchster Qualität
Durch unterschiedliche Garnmischungen wird die Besonderheit der Charaktereigenschaften einzelner Naturfasern individuell hervorgehoben. Die feinen Texturen bestechen durch ihre Sanftheit und extreme Leichtigkeit und werden zu einem Luxusprodukt höchster Qualität. Unser Klassiker ist eine Mischung aus feiner neuseeländischer Merinowolle, exquisitem Possumhaar vom Brushtail Possum und feiner Seide. Das in Neuseeland versponnene Garn wird in Deutschland und der EU zu einer weichen und warmen Luxus-Strickbekleidung verarbeitet, die mit zeitlosen Schnitten natürliche Eleganz und Funktionalität verbindet. Unsere Mode steht für eine verantwortungsbewusste Herstellung, die einen Beitrag zu Natur, Umwelt und den Menschen leistet.
Neuseeland-ein Naturparadies
Neuseeland ist ein Naturparadies. Auf der Inselgruppe, getrennt von den anderen Landmassen, hat sich eine außergewöhnliche Flora und Fauna entwickelt. Eine atemberaubende Landschaft mit tiefen Fjorden, aktiven Vulkanen, einer satt-grünen Hügellandschaft, abgelegenen und unberührten Stränden, die vom tiefen Blau des Pazifikmeeres umgeben sind und von wilden grünen Baumfarnen bewachsenen Bergketten mit Gletschern. Diese Naturschönheit wird von Pinguinen, Walen, Pelzrobben, Albatrossen sowie außergewöhnlichen Papageien, dem Halbdinosaurier Tuatara und einer Vielzahl an heimischen Vögeln wie dem flugunfähigen Nationaltier, dem Kiwi, bewohnt.
Doch das dünn besiedelte Land mit seinen seltenen Tierarten hat ein feindliches Nagetier, das Brushtail Possum. Das australische Beuteltier, eingeschleppt im Jahr 1837 von den ersten Siedlern, vermehrte sich über 100 Jahre lang unkontrolliert. Der pelzige Räuber hat keine natürlichen Feinde und verursacht enormen Schaden an den Wäldern und den wildlebenden Tieren.
Possums fressen gnadenlos Früchte, Baumtriebe, Vogeleier und Jungvögel und hatten es innerhalb weniger Jahrzehnte geschafft, viele heimische Arten an den Rand der Ausrottung zu treiben. Das possierliche Tier zerstört damit das einzigartige ökologische Gleichgewicht Neuseelands. Zum Schutz der bedrohten Tier- und Pflanzenwelt befürwortet der Tierschutz des Landes die kontrollierte Jagd, um die Population der Brushtail Possums zu reduzieren.
Die fünf Freiheiten der Merino-Schafe
Die Tiere sind frei von Durst und haben Zugang zu ausreichender Nahrung
Die Tiere können sich auf riesigem Weideland natürlich und frei bewegen
Die Tiere haben Zugang zu Unterständen, die vor Sonne, Wind und Kälte schützen
Die Tiere sind frei von unnötigem Leid. Auf das Mulesing, dem schmerzhaften Entfernen von Haut und Wolle am Hinterteil, wird daher verzichtet.
Die Tiere werden regelmäßig medizinisch überwacht, um Krankheiten vorzubeugen
Pflegetipps für Zuhause
Damit Ihre Lieblingsstücke lange halten
Wolle ist kein typischer Waschartikel und sollte nur, wenn unbedingt nötig, gewaschen werden. Oft genügt es, den Schmutz mit einer Bürste auszubürsten oder das Bekleidungsstück auszuschütteln. Knitter hängen sich auf dem Balkon oder im feuchten Badezimmer ganz von selbst wieder aus.
- Nur im speziellen Wollwaschprogramm – Wolle kalt
- Mildes Wollwaschmittel
- Mit kleinster Schleuderleistung
- Bei gleichbleibenden Temperaturen waschen und spülen
- Nicht rubbeln und nicht bleichen
- Nach dem Waschen nicht auswringen,
- nur sanft in einem Frottee-Handtuch ausdrücken, dann flach liegend trocknen lassen
- Nicht in den Wäschetrockner Bügeln/Dämpfen bei mittlerer Temperatur
- Chemische Reinigung möglich
Unsere Marken im Shop
Das Herbst- und Wintergarn von Posseimo - geprägt durch Eleganz und Funktionalität
Mehr erfahrenEine faszinierende Geschichte von Innovation und Leidenschaft.
Mehr erfaren