Unser hochwertiges Garn, gewonnen aus dem Herzen Neuseelands, verarbeiten wir in einer deutschen Strickerei zum Qualitätsprodukt.


Neuseeland: Luxuriöses Eco-Garn

Neuseeland ist ein Naturparadies. Auf der Inselgruppe, getrennt von den anderen Landmassen, hat sich eine außergewöhnliche Flora und Fauna entwickelt. Eine atemberaubende Landschaft mit tiefen Fjorden, aktiven Vulkanen, einer satt-grünen Hügellandschaft, abgelegenen und unberührten Stränden, die vom tiefen Blau des Pazifikmeeres umgeben sind und von wilden grünen Baumfarnen bewachsenen Bergketten mit Gletschern. Diese Naturschönheit wird von Pinguinen, Walen, Pelzrobben, Albatrossen sowie außergewöhnlichen Papageien, dem Halbdinosaurier Tuatara und einer Vielzahl an heimischen Vögeln wie dem flugunfähigen Nationaltier, dem Kiwi, bewohnt. 

 

Doch das dünn besiedelte Land mit seinen seltenen Tierarten hat ein feindliches Nagetier, das Brushtail Possum. Das australische Beuteltier, eingeschleppt im Jahr 1837 von den ersten Siedlern, vermehrte sich über 100 Jahre lang unkontrolliert. Der pelzige Räuber hat keine natürlichen Feinde und verursacht enormen Schaden an den Wäldern und den wildlebenden Tieren. Possums fressen gnadenlos Früchte, Baumtriebe, Vogeleier und Jungvögel und hatten es innerhalb weniger Jahrzehnte geschafft, viele heimische Arten an den Rand der Ausrottung zu treiben. Das possierliche Tier zerstört damit das einzigartige ökologische Gleichgewicht Neuseelands. Zum Schutz der bedrohten Tier- und Pflanzenwelt befürwortet der Tierschutz des Landes die kontrollierte Jagd, um die Population der Brushtail Possums zu reduzieren. Damit ist dieses Produkt der erste Eco-Pelz der Welt, der mit gutem Umweltgewissen getragen werden kann.

 

Uns ist bewusst, dass die Rohstoffqualität von einer gesunden Umwelt und guten Lebensbedingungen für Tier und Mensch abhängen. Deshalb achten wir darauf woher unsere Rohstoffe stammen.

 


Die Spinnerei: Possumhaar, Kaschmir, Merinowolle und Seide

Unser neuseeländischer Partner Woolyarns spinnt natürlich: Die Spinnerei bezieht das exquisite Possumhaar von Lieferanten, die strengstens die ökologischen Jagdrichtlinien des Landes einhalten. Die hochwertige Merinowolle kommt von Farmen, die mit dem Siegel ZQ Merino zertifiziert sind und deren Schafe sich das ganze Jahr in freier Natur befinden. Das edle Kaschmir liefert das Farmer Ehepaar Shaw, bei denen die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere ebenfalls an oberster Stelle stehen. Die Färbung der Garne erfolgt nach europäischen Standards mit umweltfreundlichen Farben, welche keine gesundheitsschädlichen Metalle enthalten. Auch in Deutschland hat das Garn den Umwelttest im Labor bestanden und ist frei von Schadstoffen. Eine weitere Komponente des Garns ist Seide. Diese unterliegt genauso strengen Qualitätskontrollen und wird seit Jahren von zuverlässigem Partner bezogen. Auf diese Weise entsteht ein natürliches und weiches Garn, dass nach europäischer Norm ISO Standard 9001 produziert wird.


Das neuseeländische Garn ist mehr als nur eine Zusammensetzung von Edelfasern. Es ist ein Garn, deren Rohstoffgewinnung ethischer Herkunft ist, mit dem die Umwelt aufrechterhalten und die lokale Wirtschaft des Landes gestärkt wird. Zugleich ermöglicht die Gewinnung und Herstellung an einem Ort nicht nur eine einfache Nachverfolgbarkeit der einzelnen Lieferketten, sondern auch eine Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.




Deutschland: Eine Strickerei mit Tradition und Qualitätsbewusstsein

Der Textilstandort in Thüringen hat eine lange Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückgeht. Schon damals war dieser Ort für seine Textilherstellung weltweit bekannt. Seit über 25 Jahren führt unsere Strickerei diese Tradition weiter fort und setzt auf höchste Qualität und Know-how bei der Fertigung von Strickwaren. Mit dem Siegel Made in Germany  zertifiziert, produziert das Unternehmen zu 100 Prozent in Deutschland. Zudem bezieht pos.sei.mo Materialien wie Reißverschlüsse und Knöpfe von deutschen Händlern, welche in der Strickproduktion verarbeitet werden. Der Produktionsstandort Deutschland ermöglicht uns einen direkten Einfluss auf den gesamten Herstellungsprozess. Das macht die Produktionskette übersichtlich und sichert zusätzlich die Qualität ab. Somit garantiert pos.sei.mo eine komplett an einem Standort gestricktes, genähtes, gebügeltes, verpacktes und versendetes Made in Germany-Produkt.



Eco ∙ Fair ∙ Sustainable - pos.sei.mo hat sich und seine Partner zu einer verantwortungsbewussten Herstellung verpflichtet.


pos.sei.mo verpflichtet nicht nur sich, sondern auch seine Geschäftspartner dazu, innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette von Strickherstellung und der damit verbundenen Geschäftstätigkeit, einschließlich der Lieferkette und der Distribution der fertigen Strickprodukte, die Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) einzuhalten und die grundlegenden Menschenrechte nach Artikel 23 als integrativen Bestandteil der Unternehmenskultur zu verankern. Sowohl pos.sei.mo als auch seine Geschäftspartner bekennen sich hiermit zu einer umweltfreundlichen Produktion, in der die sozialen Standards eingehalten werden.

 

Unsere Grundsatzerklärung können Sie im Download-Bereich unter Corporate Social Responsibility nachlesen.