Nahtlos in die Zukunft: Die Innovation von Seamless Strickmode bei pos·sei·mo

Nahtlos, nachhaltig, neu gedacht: Entdecke Strickmode, die sitzt wie eine zweite Haut – made in Germany.

Nahtlose Kleidung – ein Wunsch, der für viele Menschen bisher unerreichbar schien. Denn wie oft haben wir uns über kratzige Nähte, unangenehme Druckstellen oder gar schlecht sitzende Kleidungsstücke geärgert? Bei pos·sei·mo wird dieser Traum Wirklichkeit, denn wir setzen auf eine hochmoderne Stricktechnik, die nicht nur höchsten Tragekomfort garantiert, sondern auch Nachhaltigkeit und Präzision vereint: die sogenannte WholeGarment®-Technologie. 

Was heißt eigentlich Seamless?

 

Seamless bedeutet „nahtlos“ – und genau das beschreibt die besondere Herstellungsmethode unserer Strickmode. Anders als bei herkömmlichen Kleidungsstücken, die aus mehreren Teilen zusammengenäht werden, entstehen unsere Pullover, Jacken oder Accessoires komplett in einem Stück. Möglich machen das innovative Flachstrickmaschinen von Shima Seiki aus Japan, deren Technologie wir mit großer Begeisterung nutzen. Diese Maschinen können komplexe Kleidungsstücke in einem Rutsch stricken – ganz ohne störende Nähte oder Übergänge.
 
Die WholeGarment®-Technologie ist ein technisches Meisterwerk, das seit über 20 Jahren weiterentwickelt wird. Bei pos·sei·mo setzen wir diese Technik nicht nur ein, weil sie praktisch ist, sondern weil sie eine neue Qualität von Strickmode ermöglicht – und zwar für Menschen, die Wert auf Komfort, Nachhaltigkeit und modernes Design legen.
  

Warum Seamless mehr ist als nur eine Technik

 

Die Vorteile dieser nahtlosen Herstellung sind vielfältig und spürbar: Zum einen sorgt das nahtlose Design für ein Gefühl, als würde die Kleidung wie eine zweite Haut anliegen. Keine Druckstellen, kein Reiben, kein Zwicken – nur reiner Komfort. Zum anderen spart die Methode Ressourcen: Weil das Kleidungsstück in einem Stück gestrickt wird, entsteht kein Verschnitt. Das bedeutet weniger Abfall, weniger Müll, weniger Belastung für die Umwelt. Darüber hinaus findet die Produktion bei pos·sei·mo komplett in Deutschland statt. Von der Herstellung über die Qualitätsprüfung bis hin zum Versand laufen alle Schritte Hand in Hand an einem Ort. Das spart Transportwege und CO₂-Emissionen – ein Beitrag, den wir mit Stolz leisten. 

Die Menschen hinter der Technologie

 

Unsere Seamless-Kollektion ist kein anonymes Produkt, sondern das Ergebnis von jahrzehntelanger Erfahrung und großer Leidenschaft. Uta Leichsenring, Gründerin der Strickmanufaktur Leichsenring, ist eine echte Pionierin auf diesem Gebiet. Als Textildesignerin und Programmiererin hat sie über 35 Jahre mit Strickmaschinen gearbeitet und kennt jedes Detail der Technologie. Ihr kleines, erfahrenes Team fertigt mit vier modernen Shima Seiki Maschinen die nahtlosen Meisterwerke exklusiv für pos·sei·mo. Diese Kombination aus technischer Präzision und handwerklicher Leidenschaft macht unsere Seamless-Kollektion zu etwas ganz Besonderem.
 

Erlebe nahtlose Mode selbst

 

Wir laden dich herzlich ein, das unvergleichliche Tragegefühl unserer Seamless-Strickmode zu entdecken. Ob Pullover, Jacke oder Accessoire – alle Stücke sind aus hochwertigen, natürlichen Garnen gefertigt und zeigen, wie Mode der Zukunft aussehen kann: nachhaltig, komfortabel und voller Liebe zum Detail.

 
Mehr zur Kollektion findest du hier: www.posseimo.de